Feuerwehrverein First Responder Duisburg e.V. / Feuerwehr Duisburg Sondereinheit 140

Über uns

Feuerwehrverein First Responder Duisburg e.V.

Der Feuerwehrverein First Responder Duisburg e.V. wurde 2023 als gemeinnütziger Verein gegründet, um die Arbeit der Sondereinheit 140 First Responder / Corhelper der Feuerwehr Duisburg zu unterstützen. Zweck des Vereins ist u.a. die Förderung der Erste-Hilfe-Ausbildung, der Ausbau der Verfügbarkeit von AEDs im Stadtgebiet sowie die Öffentlichkeitsarbeit und Kameradschaftspflege. Der Verein unterstützt die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr und der Stadt, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für das Notfallhelfersystem (Corhelper) zu gewinnen. Darüber hinaus ermöglicht der Verein durch seine Gemeinnützigkeit die Umsetzung von Sonderprojekten. Der Verein finanziert sich im Wesentlichen durch Spenden.

Bei Interesse an einer Kooperation / fördernden Mitgliedschaft wenden Sie sich gerne an den Vorstand. Wir freuen uns auch über Spenden via betterplace: Spenden

Sondereinheit 140 First Responder / Corhelper

Die Sondereinheit 140 First Responder / Corhelper wurde gegründet, um die Betreuung und Einbindung in die Freiwillige Feuerwehr der registrierten Nutzer in der Corhelper App zu gewährleisten. Zur Sondereinheit gehören neben den ca. 900 ehrenamtlichen Lebensretterinnen und Lebensretter inzwischen auch 6 aktive Unterstützer sowie 20 Erste-Hilfe Ausbilderinnen und Ausbilder (in Ausbildung).

Einheitsführung der Sondereinheit 140 der Feuerwehr Duisburg:

  • Magnus Magnusson (FF), Sondereinheitsführer
  • Astrid Sommer (FF), stellv. Sondereinheitsführerin
  • Rainer Ingenhorst (BF), Sachgebiet Freiwillige Feuerwehr
  • Markus Kehnen (BF), Grundsatzkoordinator Corhelper

Eine Übersicht über unsere anstehenden Veranstaltungen findest du in der Corhelper App oder unter: FW Duisburg | Events (lets-meet.org).

Weitere Infos findest Du auch auf den Seiten der Stadt Duisburg: www.duisburg.de.

Wir suchen Unternehmen, die uns bei der Werbung für ein Engagement z.B. bei ihren Betrieblichen Ersthelfern unterstützen!

2025: Sparkasse Duisburg übergibt AEDs zur Verbesserung der Notfallversorgung in Duisburg und Kamp-Lintfort

Pressemitteilung der Sparkasse Duisburg

Auf den Bild von links nach rechts: Niels-Thorben Möller (stv. Sachgebietsleiter Rettungsdienst), Manfred Peters (Regionaldirektor Nord/West Sparkasse Duisburg), Magnus Magnusson (1.Vorsitzender Feuerwehrverein First Responder Duisburg e.V.), Marcus Budinger (stv. Vorstandsmitglied Sparkasse Duisburg), Astrid Sommer (Kassiererin Feuerwehrverein First Responder Duisburg e.V.), Sören Link (Oberbürgermeister der Stadt Duisburg), Martin Murrack (Stadtdirektor der Stadt Duisburg), Alexander Tiemann (Leiter Privatkundencenter Hamborn), Christian Umbach (stv. Leiter Feuerwehr Duisburg), Markus Kehnen (2. Vorsitzender Feuerwehrverein First Responder Duisburg e.V.).

Vielen Dank an unsere

Unterstützer